• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Kunstgeschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte

Institut für Kunstgeschichte

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Team
    • Geschichte des Instituts
    • Bibliothek
    • Digitalisierung
    • Kooperationen
    • Freundeskreis
    Institut
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen
    • Tagungen
    • Vorträge und Vortragsreihen
    • Ausstellungen
    Forschung
  • Studium
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
    • Modulstudien Kulturraum Italien
    • Promotion
    • Studium im Ausland
    • Gaststudium
    • Praxisbezogene Studienprojekte
    • Lerninnovation (TAHO)
    • Richtlinien und Formulare
    • Exkursionen
    • Fachschaft
    Studium
  • Internationales
    • Austausch mit der Yunnan Arts University in Kunming (China)
    • Studium im Ausland
    Internationales
  • Aktuelles
  1. Startseite
  2. Uta Schneikart

Uta Schneikart

Bereichsnavigation: Uta Schneikart

    Uta Schneikart

    Uta Schneikart MA

    Uta Schneikart MA

    Vita

    geb. 1989 in Greifswald, Studium der Kunstgeschichte und Germanistik an der Philipps Universität Marburg. Oktober 2012 bis März 2013 ERASMUS Semester an der Universitá degli Studi di Padova, Italien, Masterabschluss 2014, seit Februar 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der FAU Erlangen.

    Publikationen

    Beiträge in Sammelwerken

    • Schneikart U.:
      Die Technik des Schreibens und Malens auf Pergament
      In: Strunck Christina (Hrsg.): Geschichte der Buchkunst: Vom Pergament zum E-Book - Eine Einführung, Petersberg: Imhof, 2013, S. 10-16 (Imhof Kulturgeschichte)
    • Schneikart U.:
      Ferdinando I. (1549-1609)
      In: Wieczorek Alfried, Rosendahl Gaëlle, Lippi Donatella (Hrsg.): Die Medici. Menschen, Macht und Leidenschaft, Regensburg: Schnell&Steiner, 2013, S. 319-322

     

    Institut für Kunstgeschichte
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schlossgarten 1 – Orangerie
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • RSS Feed
    Nach oben