Kunstgeschichte und Beruf WS 25/26
Vortragsreihe „Kunstgeschichte und Beruf“ im Wintersemester 2025/26
Das Institut für Kunstgeschichte lädt im Rahmen der Berufsfeldorientierung zu folgenden Veranstaltungen ein:
Mittwoch, 12. November 2025
An Art(ist) Talk
Nele Jäger M.A. / Akademie der bildenden Künste, Nürnberg
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Wie man die Nürnberger Kunstgeschichte fortschreibt: Vom Forschen und Präsentieren als Sammlungskurator
Alexander Steinmüller M.A. / Kunstvilla, Nürnberg
Mittwoch, 14. Januar 2026
Von zeitgenössischer Kunst zu Zügen: Wie ich PR-Referentin im DB Museum wurde
Janina Baur M.A. / DB Museum, Nürnberg
Zeit: jeweils 16 Uhr c.t.
Ort: Institut für Kunstgeschichte, Mediathek (00.027), Orangerie
Organisation: Prof. Dr. Manuel Teget-Welz / FAU Erlangen-Nürnberg
ECTS-Anrechnung für die Master-Studierenden im Wahlpflichtbereich: Modul „Kunsthistorische Medienkompetenz und Berufsfeldorientierung“; SQ-Anrechnung für die Bachelor-Studierenden. Der Besuch der Veranstaltung wird auf dem jeweiligen Laufzettel abgezeichnet.
Bildnachweis: August Macke: Drei Mädchen mit gelben Strohhüten I © Google Arts & Culture