Vortrag von Prof. Dickel im Bildungszentrum Nürnberg

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Ausstellung "Yves Klein. Monochrome und Feuer", Museum Haus Lange, Krefeld 1961 (Detail)

Avantgarde im Museum

Die rheinische Kunstszene in der jungen BRD.
Beobachtungen eines Zeitzeugen

Zeit: Montag, 27.10.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Ort: Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg, Vortragssaal 3.11

Seit den 1950er Jahren zeigten sich die Museen im Rheinland wieder offen für die unmittelbare Gegenwartskunst. Man suchte erneut den Anschluss an die internationalen Entwicklungen. Anfangs noch angefeindet, erfuhr die (Neo-)Avantgarde hier erstmals einen institutionellen Rückhalt. Reiche Sammlungen zeugen bis heute davon. 

Hans Dickel, in seiner Jugend Augenzeuge des ‚Rheinischen Kunstwunders‘, 2002-2023 Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, berichtet von diesen prägenden Jahren der jüngeren Kunstgeschichte.

Bildlegende: Ausstellung „Yves Klein. Monochrome und Feuer“, Museum Haus Lange, Krefeld 1961