Veranstaltungsreihe im WiSe 2025/26
Das Institut heute
Veranstaltungsreihe zum Jubiläum „125 Jahre Kunstgeschichte in Erlangen“
- Donnerstag, 6.11.2025 – 18 Uhr s. t.
Prof. Dr. Christina Strunck
Die wiederentdeckte Sammlung. Neue Forschungen zu unserem Institutsgründer Friedrich Haack (1868–1935)
Wassersaal der Orangerie, Schlossgarten 1, 91054 Erlangen
Anmeldung: maren.manzl@fau.de | 09131-8529260 - Mittwoch, 26.11.2025 – 17:30 Uhr s. t.
Prof. Dr. Daniel Hess
Highlights des Germanischen Nationalmuseums
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Anmeldung: maren.manzl@fau.de | 09131-8529260 - Mittwoch, 14.1.2026 – 18 Uhr c. t.
Dr. Anna Frasca-Rath
Ökologie und Marmor. Rachel Cusks Marble in Metamorphosis und die Steinsammlung der TU München
Kollegienhaus KH 1.013, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen - Mittwoch, 28.1.2026 – 18 Uhr c. t.
Prof. Dr. Anja Zimmermann
„Weltkulturen und moderne Kunst“. München 1972
Kollegienhaus KH 1.013, Universitätsstr. 15, 91054 Erlangen - Donnerstag, 5.2.2026 – 16 Uhr s. t.
Prof. Dr. Manuel Teget-Welz und Dr. Bettina Keller
Werkstattgespräch: Katalogisierung der Holzschnitte in der UB Erlangen-Nürnberg
Handschriftenabteilung der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen
Anmeldung: maren.manzl@fau.de | 09131-8529260