Index

Die Graphische Sammlung der FAU gehört zu den größten und bedeutendsten ihrer Art weltweit. Wenig erforscht waren der Bestand an Zeichnungen der Malerwerkstatt Lucas Cranachs des Älteren in Wittenberg. Prof. Dr. Hans Dickel hat die 85 Blätter nun wissenschaftlich bearbeiten lassen und mit seinem Team Spannendes über das „Maler-Unternehmen“ herausgefunden.

Kategorie: Forschung

Sonderausstellung findet von 24. März bis 24. Juni 2018 in der Fränkischen Galerie Kronach statt. Zum weltbekannten Graphikbestand der Universitätsbibliothek Erlangen gehört ein umfangreiches Konvolut an Zeichnungen der Wittenberger Bildermanufaktur von Lucas Cranach dem Älteren und seinen Söhnen. Weiter lesen

Kategorie: Ausstellung

Zum ersten Male nach 1000 Jahren werden zwei Handschriften aus dem Kloster Reichenau, die inzwischen in der Stadtbibliothek Nürnberg und in der Universitätsbibliothek Erlangen aufbewahrt werden, wieder vereint. Die beiden Originale werden nur an diesem Abend anläßlich eines Festvortrages von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Berschin gezeigt, der über die Reichenauer Schreib- und Malstube im Frühmittelalter berichten wird.

Kategorie: Externe Veranstaltung, Vortrag