Dr. Marina Beck bietet im WS 2023/24 ein Aufbauseminar zum Thema "Abbild - Selbstbild. Schlüsselwerke der Porträtmalerei vom 16. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert" an. Der Kurs wird im Laufe des Tages bei StudOn erscheinen. Veranstaltungsort und -zeit folgen.
Das Institut für Kunstgeschichte lädt herzlich ein zur Vortragsreihe im Sommersemester 2023:
Alterität gestalten
8. Mai 2023 | Fell und Federkleid. Konstruierte Fremdheit in der süddeutschen Renaissance
Dr. Heidrun Lange-Krach, Frankfurt a.M.
ENTFÄLLT: 15. Mai 2023 | Q-rating Global History: S...
Kunstgeschichte und Beruf 2023
Das Institut für Kunstgeschichte lädt im Rahmen der Berufsfeldorientierung zu folgenden Veranstaltungen ein:
Mittwoch, 17. Mai 2023
Von der freiberuflichen Kunsthistorikerin zur Museumsleiterin
Dr. Christine Demele / Museen der Stadt Nürnberg
Mittwoch, 14. Jun...
Semestertermine WiSe 2023/24
Bitte beachten Sie folgende Termine bei Ihrer Semesterplanung:
Abgabe Hausarbeiten aus dem SoSe 2023: 30. September 2023; bei Blockveranstaltungen 31. Oktober 2023. Ausschließlich über den Digitalen Briefkasten im jeweiligen StudOn-Kurs.
Anmeldung zu den Lehrveran...
Die "Lange Nacht des Schreibens" findet am 2. März 2023 von 17 bis 23h statt; auch diesmal wieder über die Veranstaltungsplattform RRZE Expo. Das Grußwort des Kanzlers Christian Zens ist dort bereits abrufbar:
https://ub.fau.de/exposition/lange-nacht-des-schreibens/
Veranstaltet wird die Lange...
Online Infoabend Auslandssemester & Praktika
Australien - Neuseeland - Kanada - Asia Pacific- USA
Wo: Live & Online
Wann: Donnerstag den 26. Januar 2023, 17.30 Uhr
Wiederholungstermin: Freitag 27. Januar 2023 (15.30 Uhr)
Anmeldelink für die Veranstaltung:
https://www.auslandssemester...
Die 2012 ins Leben gerufene, gemeinnützige Tucher’sche Kulturstiftung vertritt die kulturellen Interessen der Familie Tucher von Simmelsdorf und der 1503 gegründeten Dr. Lorenz Tucher’schen Familienstiftung. Als gemeinnützige Stiftung verwaltet sie deren unveräußerlichen, ehemals freiherrlichen Kuns...
Frau Dr. Keller, Studienberaterin im Bachelorstudiengang, bietet am Freitag, 7.10.2022 um 14 Uhr über Zoom eine Sprechstunde an, bei der noch offene Fragen zum Studium gestellt werden können...
Wir wünschen allen einen guten Start ins Sommersemeste 2022!
Wichtige Termine zum Semesterverlauf finden Sie in diesem Beitrag. Alle Vorträge erscheinen aktuell im Kalender.