Ausschreibung
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 „Andere Ästhetik“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG) geförderter Forschungsverbund (2. Phase), der sich zum Ziel setzt, über sein interdisziplinäres Forschungsprogramm zu einer vertieften Erschließung und Neubewertung vormodern...
Forschung und Vermittlung von Kulturgeschichte sind unser Auftrag. Wir am Germanischen Nationalmuseum bieten eindrucksvolle Einblicke in die faszinierende Welt der Kunst- und Kulturgeschichte sowie mehr als 200 sichere Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst.
Studienbegleitendes, wissenschaftliches Pr...
Spannender Nebenjob gesucht?
Für den Fachbereich Kunstgeschichte, Archäologie und Kulturen der Welt des Bildungszentrums im Bildungscampus Nürnberg, der Nürnberger vhs, suchen wir:
Menschen mit Studium der Kunstgeschichte/-pädagogik, Architektur, Kulturwissenschaften, bildenden Künste oder Erwac...
Das Historische Archiv des GNM
sucht ab 1.5.2023 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit.
Alle Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung im PDF.
Die Cadolzburg hat in den Sommermonaten (Ende Juli bis Anfang September 2023) noch Kapazität ein studienbegleitendes Praktikum im Bereich Museumspädagogik / Vermittlungsarbeit zu betreuen. Geboten werden vielfältige Einblicke in die Museumspädagogik und Alltag im Burgerlebnismuseum.
Bewerbungen d...
Die 2012 ins Leben gerufene, gemeinnützige Tucher’sche Kulturstiftung vertritt die kulturellen Interessen der Familie Tucher von Simmelsdorf und der 1503 gegründeten Dr. Lorenz Tucher’schen Familienstiftung. Als gemeinnützige Stiftung verwaltet sie deren unveräußerlichen, ehemals freiherrlichen Kuns...
Für unser diverses und offenes Team suchen wir mehrere studentische Hilfskräfte (bis 10 Std/Woche)
Es geht um zwei verschiedene Plattformen, die im Rahmen unseres Hochschul-Digitalisierungsprojekts STARFISH an der TH Nürnberg entwickelt werden.
Bei den Plattformen handelt es sich erstens um da...
Deutsch-Französischer Studienkurs. Das Privatmuseum im 21. Jahrhundert. Frankreich und Deutschland im Vergleich. 5. – 7. September 2022 und 6. – 8. März 2023. Organisiert vom Deutschen Forum für Kunstgeschichte (DFK Paris) in Kooperation mit dem Master-studiengang „Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik“ der Goethe-Universität Frankfurt
Ausschreibung
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum 2022/23
Namensgeber unseres Museums ist der norddeutsche Zeichner, Radierer, Holzschneider, Plakatkünstler, Illustrator, Autor und Grafiker Horst Janssen, der zu den großen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts gehört.
Unser Haus ...