Aktuelles

Workshop Leser*innenorientiertes Schreiben 4-teilige Online-Übung Termine: Freitag 12.5., 26.5., 14.7., 21.7., jeweils 15.00 – 16.30 Uhr Das wissenschaftliche Schreiben üben Sie im Studium intensiv, aber wie schreibt man verständliche und anschauliche Texte für ein breites Publikum? In den 4 ...

Thema: Dürer vernetzt 1523/2023 Die jährlich in Nürnberg stattfindenden „Dürer-Vorträge“ sind seit 2002 zu einer international beachteten Veranstaltung geworden. Sie werden gemeinsam vom Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg, den Museen der Stadt Nürnberg und der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e...

Felix Steffan (Nürnberg) & Adrian Djukic (München, Lenbachhaus) „erst nach Rosenheim und dann von hier aus nach München“ Zwei bayerische Kunstvereine im Nationalsozialismus und der frühen BRD Zeit: Dienstag, 14.3., 19 Uhr Vortrag und Gespräch Ort: Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesell...

Die Volkshochschule Erlangen macht auf ihr diesjähriges Frühjahr-/Sommer-Programm aufmerksam: Kunstgeschichte und moderne Kunst | vhs Erlangen (vhs-erlangen.de) Darüber hinaus gibt es eine Ausstellungseröffnung, zu der herzliche Einladung ergeht: Claudia Eck / Ute Wältring Formen des Au...

Das Sekretariat ist in der Zeit von Dienstag 21.2. bis Freitag 24.2. geschlossen. Ab Montag 27.2. ist Frau Manzl wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Bitte beachten Sie folgende Termine bei Ihrer Semesterplanung Abgabe Hausarbeiten aus dem WiSe 2022/23: 31. März 2023 Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen mit begrenzter Platzzahl über StudOn: 01. März 2023 (10.00 Uhr) bis 31. März 2023 (23.00 Uhr). Zulassung am 04. April 2023. Die Anmeldung zu ...

Die "Lange Nacht des Schreibens" findet am 2. März 2023 von 17 bis 23h statt; auch diesmal wieder über die Veranstaltungsplattform RRZE Expo. Das Grußwort des Kanzlers Christian Zens ist dort bereits abrufbar: https://ub.fau.de/exposition/lange-nacht-des-schreibens/ Veranstaltet wird die Lange...