Institut

Herzliche Einladung Das Institut veranstaltet am 13.6.2023 die jährliche Absolventenfeier mit anschließendem Sommerfest. Ort: Wassersaal in der Orangerie Beginn: 17 Uhr c.t. Ehrung der Absolvent:innen und Festvortrag von Dr. Johannes Gebhardt (Univ. Leipzig): (Sehr!) blutige Kruzifixe. Kü...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Institut

Die Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie und das Institut für Kunstgeschichte der FAU laden herzlich ein zu einem Festakt anlässlich der Verabschiedung von Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks am Dienstag, 15. Februar 2022, um 18 Uhr s.t. Der Festakt wird online übertragen unter dem Vimeo-Link. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer.

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Institut, Startseite

Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und die Erlanger Universität: Künste und Wissenschaften im Dialog (Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte Band 7) Wilhelmine von Bayreuth (1709–1758), auch bekannt als „Lieblingsschwester Friedrichs des Großen“, unterhielt ein weit gespanntes...

Kategorie: Externe Veranstaltung, Forschung, Institut

Das Institut für Kunstgeschichte lädt herzlich zur Absolventenfeier mit Festvortrag und anschliessendem Sommerfest ein! Programm: DIENSTAG, 18. JUNI | EINLADUNG zur Festveranstaltung im Wassersaal der Orangerie 17 Uhr c.t. | Absolventenfeier 18 Uhr s.t. | Festvortrag von Dr. Peter O. Krückmann (München)...

Kategorie: Institut, Vortrag

Für die Beantragung oder für die Verlängerung der Seminarkarte füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Bei der Abgabe zu den Sekretariats-Öffnungszeiten des ausgefüllten Formulars wird anhand der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung die Seminarkarte der Kunstgeschichte ausgestellt.

Kategorie: Institut, Studium

Das Institut für Kunstgeschichte hat ein neues Logo! Entworfen wurde es von Tatjana Sperling, der Mediengestalterin des Instituts. Mit staunenswerter Kreativität hat sie in einem monatelangen Entwurfsprozess immer wieder neuen Ideen produziert, die von den Mitgliedern des Instituts lebhaft diskutier...

Kategorie: Institut