• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Kunstgeschichte
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
  • FAU-Corona
  • Newsletter
  • Kontakt
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte

Institut für Kunstgeschichte

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Team
    • Geschichte des Instituts
    • Bibliothek
    • Digitalisierung
    • Kooperationen
    • Freundeskreis
    Institut
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen
    • Tagungen
    • Vorträge und Vortragsreihen
    • Ausstellungen
    Forschung
  • Studium
    • Bachelorstudiengang
    • Masterstudiengang
    • Modulstudien Kulturraum Italien
    • Promotion
    • Studium im Ausland
    • Praxisbezogene Studienprojekte
    • Lerninnovation (TAHO)
    • Richtlinien und Formulare
    • Exkursionen
    • Fachschaft
    Studium
  • Internationales
    • Austausch mit der Yunnan Arts University in Kunming (China)
    • Studium im Ausland
    Internationales
  • Aktuelles
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Team
  4. Sarah Lynch

Sarah Lynch

Bereichsnavigation: Institut
  • Team
    • Beatrice Alai
    • Marina Beck
    • Hans Dickel
    • Mona Dietrich
    • Anna Frasca-Rath
    • Doris Gerstl
    • Christian Hecht
    • Daniel Hess
    • Tobias Kämpf
    • Sebastian Karnatz
    • Bettina Keller
    • Stefanie Knöll
    • Sarah Lynch
    • Lukas Maier
    • Maren Manzl
    • Karl Möseneder
    • Ingrid Nirschl
    • Johanna Ostberg
    • Uta Piereth
    • Jana Späth
    • Tatjana Sperling
    • Heidrun Stein-Kecks
    • Christina Strunck
    • Manuel Teget-Welz
    • Eva Wattolik
  • Geschichte des Instituts
  • Bibliothek
  • Digitalisierung
  • Kooperationen
  • Freundeskreis

Sarah Lynch

Dr. Sarah Lynch

Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte
Institut für Kunstgeschichte

Raum: Raum 00.027
Orangerie, Schlossgarten 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-20833
  • Faxnummer: +49 9131 85-26395
  • E-Mail: sarah.lynch@fau.de

Sprechstunde

nach Vereinbarung per E-Mail

Vita

Studium der Kunstgeschichte sowie der italienischen Sprache und Literatur am Smith College in Massachusetts, USA, Magisterabschluss am Courtauld Institute of Art in London 2005 und am Warburg Institute in London 2006. Arbeit als Photoarchivar an der Frick Art Reference Library, New York 2007–2008. Fulbright Student Fellowship, Kiscell Museum, Budapest, 2008–2009. Magisterabschluss in Kunstgeschichte an der Princeton University 2012. 2013–2014 Gastwissenschaftlerin am Institut für Kunstgeschichte an der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik (Ústav dějin umění, Akademie věd České republiky), Stipendiatin am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München 2014–2016 (währenddessen Stipendiatin des DAAD 2015–2016), Stipendiatin an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel 2016. Promotion an der Princeton University im Januar 2017. Gastwissenschaftlerin an der Università di Pisa, 2017. Seit Oktober 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte.

Forschungsschwerpunkte

Architektur der Frühen Neuzeit, insbesondere im Mitteleuropa des 16. Jahrhunderts, die Aufgabengebiete des Architekten in der Frühen Neuzeit, das Konzept des „Renaissance-Architekten“ und seine Rezeptionsgeschichte, Kulturtransfer zwischen Mitteleuropa und Italien, die Verbindung zwischen Geistesgeschichte und Kunstgeschichte.

Aktuelle Forschungsprojekte

The Habsburg Architect: Bonifaz Wolmut, Prague, and the European Renaissance

The Astrological Library of a Renaissance Architect

Interpreting Italians Abroad: The Migration of Ticinese Architects across Europe in the Early Modern Era

Publikationen

in Bearbeitung

Beiträge in Sammelwerken

  • Lynch SW., Bellin J.:
    Peter Danhauser (gest. nach 1512), "Archetypus triumphantis Romae"
    In: Ulrich Pfisterer, Christina Ruggero (Hrsg.): Phönix aus der Asche: Bildwerdung der antike Druckgrafiken bis 1869 = L'araba fenice: l'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869, München, Petersberg: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Michael Imhof Verlag, 2019
  • Lynch SW.:
    Tomasso Porcacchi (1532?-1576), "Funerali antichi di diversi popoli et nationi: forma ordine & pompa di sepolture, di essegnie, di consecrationi antiche et d'altro"
    In: Ulrich Pfisterer
    Cristina Ruggero (Hrsg.):
    Phönix aus der Asche: Bildwerdung der antike Druckgrafiken bis 1869 = L'araba fenice: l'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869, München, Petersberg: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Michael Imhof Verlag, 2019, S. 153-154
  • Lynch SW.:
    Wolfgang Lazius (1514-1565), "Commentariorum vetustorum numismatum maxime scilicet operis et quatuor sectionibus multarum rerum pbulicarum per Asiam, Aphricam & Europam antiquitatis historiam nodosque Geordianis difficiliores comprehendentis. Specimen exile ceu ex tecto tegula quaedam"
    In: Ulrich Pfisterer
    Christina Ruggero (Hrsg.):
    Phönix aus der Asche: Bildwerdung der antike Druckgrafiken bis 1869 = L'araba fenice: l'antico visualizzato nella grafica a stampa fino al 1869, München, Petersberg: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Michael Imhof Verlag, 2019, S. 198-199
  • Lynch SW.:
    Architecture at the Prague Belvedere: Between Theory and Practice
    In: Dobalová Sylva, Muchka Ivan P. (Hrsg.): Looking for Leisure. Court Residences and their Satellites, 1400-1700, Prag: Palatium, 2017, S. 204-214 (PALATIUM e-Publications, Bd.4)
    ISBN: 978-80-86890-71-5
  • Lynch SW., Petcu EJ.:
    Drawings by Karel Škréta the Elder and His Circle in North America
    In: Lenka Stolárová and Kateřina Holečková (Hrsg.): Karle Škréta (1610-1674): Dílo a doba. Studie, dokumenty, prameny, Prague: Narodní galerie v Praze, 2013, S. 185-208

Beiträge in Fachzeitschriften

  • Lynch SW.:
    Architettura e astrologia nella biblioteca di un architetto asburgico
    In: Annali di Architettura 31 (2019), S. 119-126
    ISSN: 1124-7169
  • Lynch SW.:
    Review: Italy and Hungary: Humanism and Art in the Early Renaissance, eds. Péter Farbacky and Louis A. Waldman, Florence, Villa I Tatti, 2011
    In: Catholic Historical Review 98 (2012), S. 802-03
    ISSN: 0008-8080
  • Lynch SW., Petcu EJ.:
    Karel Škréta (1610-1674) His Work and His Era, eds. Lenka Stolárová and Vít Vlnas, Prague, 2012
    In: Umeni 49 (2011), S. 439-442
    ISSN: 0049-5123

Sonstige

  • Lynch SW.:
    Jirí Fajt, Markus Hörsch und Vladislav Razím: Rezension von: Krivoklat – Pürglitz: Jagd, Wald, Herrscherrepräsentation, Ostfildern 2014
    In: Renaissance quarterly 69 (2016), S. 296-297
Institut für Kunstgeschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schlossgarten 1 – Orangerie
91054 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
Nach oben