Aktuelles

Die internationale Tagung "Verführende Räume: Funktionen und Wirkmechanismen von multisensorischen Bild-Raum-Ensembles (16.–21. Jh.)" findet vom 2.–3.6.2025 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Die Tagung will einen fachübergreifenden Dialog über diese Thematik eröffnen und wendet sich daher an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen, z. B. Computer Science, Digital Humanities, Filmwissenschaft, Fotografie, Kunstgeschichte, Geschichts-, Kultur-, Literatur-, Medien- und Musikwissenschaft, Raumsoziologie und Theaterwissenschaft...

27. September 2025 || Die jährlich in Nürnberg stattfindenden Dürer-Vorträge sind seit 2002 zu einer international beachteten Veranstaltung geworden. Organisiert werden sie von den Museen der Stadt Nürnberg und der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e.V. sowie in diesem Jahr anlässlich der Erinnerung an das vor 500 Jahren veranstaltete Nürnberger Religionsgespräch in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Sebald – Nürnberg und dem Institut für Kunstgeschichte der FAU Erlangen-Nürnberg.

Vortrag von Prof. Dr. Hans Dickel (a.D.) Caspar David Friedrichs neue Sicht auf die Natur. Ein Vorbote des Naturschutzes ? Zeit: 4.11.2024 19.00 UhrOrt: Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, Vortragssaal 3.11.Anmeldung erforderlich, keine Abendkasse, Studierende erha...

Kategorie: Aktuelles, Vortrag

Neue Filme zur Kunstgeschichte Zwei neue Videos geben Einblicke in die Outreach-Aktivitäten des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte: Zum 37. Deutschen Kongress für Kunstgeschichte, der im März vom Institut für Kunstgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität in Zusammenarbeit mit dem Deuts...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Institut