Tagung

Kategorie: Aktuelles, Tagung, Workshop

Samstag, 25. Juni 2022 11.00 - 16.00 Uhr. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Archiv und der Institutionsgeschichte des Kunstraum München diskutieren wir am Samstag, 25. Juni 2022 Organisationsformen, Herausforderungen und die Zukunftsfähigkeit des Modells Kunstverein. Aus verschiedenen Zeiten und Perspektiven werden die besonderen Bedingungen einer kooperativ und ehrenamtlich geführten Institution und die historische und aktuelle Situation und Verortung von Kunstvereinen und des Kunstraum München thematisiert.

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Startseite, Tagung

Das Institut für Kunstgeschichte lädt herzlich ein zu der Veranstaltung „Material Evidence in Incunabula (MEI) und die Inkunabelsammlung des GNM in Nürnberg“ am Montag, den 20. Juni 2022, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Material Evidence in Incunabula (MEI) ist ein internationales Katalogisierungsprojekt, das Provenienzmerkmale in frühen Drucken ...

DIE NATION BILDEN. Nationalmuseen und Nationalgalerien als Vermittlungsorte der Nation im langen 19. Jahrhundert in Europa Die Tagung setzt sich zum Ziel, die Entstehung der Nationalmuseen im 19. Jahrhundert neu zu betrachten. Im Zentrum steht die Frage warum sich in verschiedenen Ländern unterschi...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Internationales, Tagung

Internationale Tagung (online): „Grenzüberschreitungen. Spätmittelalterliches Kunstschaffen in West-Ost-Mittel-Europa“ (Erlangen, FAU, Institut für Kunstgeschichte, 14.–15.5.2021). Die Tagung dient der Präsentation und Diskussion neuer Forschungen zur Kunst des Spätmittelalters mit einem Fokus auf den Netzwerken und Austauschprozessen innerhalb Europas.

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Tagung

Unter dem Obertitel „Mobilität: Personen, Objekte, Ideen“ sind vom 22.–24.2.2021 Italienforscher und –forscherinnen, interessierte Studierende und Gasthörer dazu eingeladen, sich über aktuelle Forschungsfragen auszutauschen. Die Veranstaltung sollte ursprünglich vom 9.–11.3.2020 am Institut für Kuns...